Cranio-Sacral Behandlung bei Babys – Sanfte Unterstützung von Anfang an
Die Geburt ist ein intensives Erlebnis – sowohl für die Mutter als auch für das Baby. Während des Geburtsprozesses können sanfte, aber tiefgehende Spannungen im Körper des Babys entstehen, sei es durch eine lange Geburt, eine Kaiserschnittentbindung oder andere Herausforderungen. Die Cranio-Sacral Behandlung bietet hier eine wunderbare Möglichkeit, das Baby einfühlsam zu unterstützen und eventuelle Spannungen auszugleichen.
Was ist Cranio-Sacral?
Die Cranio-Sacral Behandlung ist eine sanfte, manuelle Methode, die aus der Osteopathie hervorgegangen ist. Sie konzentriert sich auf das feine Zusammenspiel von Schädel (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum) sowie den rhythmischen Fluss der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit. Durch sanfte Berührungen können Blockaden und Verspannungen im Körper gelöst werden, sodass das Baby sich entspannen und wohlfühlen kann.
Anwendungsgebiete der Cranio-Sacralen Behandlung bei Babys
Gerade in den ersten Lebensmonaten kann eine Cranio-Sacral Behandlung helfen, die Anpassung an das Leben außerhalb des Mutterleibs zu erleichtern. Sie wird unter anderem empfohlen bei:
Schwierigkeiten beim Stillen oder exzessivem Schreien
Unruhe, Schlafproblemen oder Verdauungsbeschwerden
Schädelasymmetrien oder Schiefhals (Kiss-Syndrom)
Unruhe, häufiges Schreien ("Schreibaby")
Schiefhaltung des Kopfes oder bevorzugte Kopfseite
Geburtstraumata, wie Saugglocken- oder Zangengeburten
Entwicklungsverzögerungen oder motorischen Auffälligkeiten
Was passiert während einer Behandlung?
Die Behandlung findet in einer ruhigen, entspannten Atmosphäre statt. Das Baby kann auf einer Liege, in den Armen eines Elternteils oder auf einer weichen Unterlage liegen. Mit sanften Berührungen erspüre ich Spannungen im Körper und unterstütze den natürlichen Selbstregulationsprozess. Die Berührungen sind äußerst sanft – oft reichen wenige Gramm Druck aus, um eine positive Veränderung herbeizuführen.
Self-Care-Tipps für Zuhause
Neben der Behandlung können Eltern selbst einiges tun, um ihr Baby zu unterstützen:
Liebevolle Berührung: Sanfte Streicheleinheiten und Massagen fördern das Wohlbefinden und stärken die Eltern-Kind-Bindung.
Bauchlage-Übungen: Regelmäßiges, entspanntes Liegen auf dem Bauch kann helfen, Verspannungen zu lösen.
Ruhige Rituale: Ein gleichmäßiger Tagesrhythmus mit festen Schlaf- und Essenszeiten gibt dem Baby Sicherheit und Ruhe.
Entspannung für die Eltern: Babys nehmen die Stimmung ihrer Eltern wahr. Kurze Atemübungen oder entspannte Spaziergänge helfen, selbst in Balance zu bleiben.
Fazit
Die Cranio-Sacral Behandlung ist eine sanfte und effektive Möglichkeit, Babys in ihrer Entwicklung zu unterstützen und mögliche Spannungen auszugleichen. Sie kann helfen, typische Beschwerden in den ersten Lebensmonaten zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden des Babys zu steigern. Eltern können durch liebevolle Berührung und achtsame Rituale ebenfalls viel zur Entspannung ihres Kindes beitragen.
Möchtest du mehr darüber erfahren oder einen Termin für dein Baby vereinbaren? Ich stehe dir gerne für ein Gespräch und einer Behandlung zur Verfügung.
Michael Mayrhuber, dipl. Shiatsu Pratiker und Cranio Sacral Praktiker in Innsbruck, habe meine Shiatsu Ausbildung beim ISSÖ - Internationale Shiatsu Schule Österreich, und meine Cranio Sacral Ausbildung beim Hugh Milne Institut abgeschlossen. Neben einer Shiatsu Massage in Innsbruck biete ich noch Cranio Sacral, Schröpfen, Moxen, Cranio Sacral für Babys und Hundeshiatsu an.
Tel.:+436508103314 Web: shiatsu-mima.at Mail: shiatsu-mima@gmx.at
Yorumlar