Was ist Shiatsu

Überschrift 1
Shiatsu ist eine manuelle Körpertherapie und stammt aus Japan. Shiatsu begleitet und unterstützt Menschen in ihren emotionalen und körperlichen Prozessen.
Shiatsu bedeutet übersetzt "Fingerdruck". Durch achtsame Berührung mit Finger, Ellbogen, Knie, Füsse von verschiedenen Punkten am Körper (Akupressurpunkte) wird der natürliche Energiefluss im Körper angeregt und unterstützt. Dabei können auf sanfte Weise Blockaden und Stagnationen im Körper gelöst werden.
Somit kann die Energie frei und ungehindert fließen, es stellt sich Wohlbefinden auf physischer, geistiger und emotionaler Ebene ein.

Wie wirkt Shiatsu
Shiatsu beruht auf achtsame Berührung. Dabei versetzt sich der Körper in einen Entspannungs-und Heilungszustand. Shiatsu unterstützt den Körper bei der Aktivierung seiner Selbstheilungskräfte. Eine Behandlung wirkt sowohl bei körperlichen Beschwerden (Muskeln, Gelenke, Organe) als auch bei psychischen Problemen.
Shiatsu wirkt...
bei körperlichen Beschwerden, wie
Rückenschmerzen
Kopfschmerzen
Nackenschmerzen
Migräne
Verdauungsproblemen
Menstruationsbeschwerden
bei psychischen Belastungen, wie
Stress
Schlafstörungen
Depression
Angst
BurnOut
Müdigkeit
u.v.m.
Behandlungsablauf
Eine Shiatsu Behandlung wird auf einer Matte am Boden und am bekleideten Körper ausgeführt und dauert ca. 50 Minuten, zusätzlich findet ein Vor- und Nachgespräch statt. Vor der Erstbehandlung findet ein Anamnesegespräch statt. Mitzubringen ist eine bequeme Kleidung wie Trainingshose, T-Shirt und Socken.
Shiatsu ersetzt bei Erkrankung keinen Besuch einer Ärztin / eines Arztes, kann jedoch nach Absprache auch im Gesundungsprozess eine hilfreiche Begleitung bieten. Grundsätzlich hat Shiatsu eine stark präventive Wirkung und stärkt das Immunsystem.
Manche Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten. Erkundige dich diesbezüglich bei deiner Versicherung. Die SVS bietet ihren Versicherten einen Gesundheitshunderter an.


Mayrhuber Michael
Diplomierter Shiatsu Praktiker
Cranio Sacral Therapeut i.A.
Do In - Trainer
Mag. (FH) für sozialwissenschaftliche Berufe
Ich bin im ländlichen Hausruckviertel in Oberösterreich aufgewachsen. Bewegung, Natur und Sport waren für mich schon immer wichtige Bestandteile eines ausgeglichenen Lebens.
Als Sozialarbeiter begegne ich in meiner täglichen Arbeit verschiedenen Menschen, diese Arbeit bereitet mir große Freude.
Die faszinierende Wirkung von Shiatsu, die das Zusammenspiel von Geist und Körper fördert und den Menschen in seiner Gesamtheit wahrnimmt haben mich dazu inspiriert die Ausbildung zum Shiatsu Praktiker zu absolvieren. Im Sommer 2020 schloss ich diese intensive und bereichnernde Ausbildung ab. Zusätzlich absolvierte ich die Ausbildung zum Do In Trainer, welche mein Körperbewusstsein vertiefend schulte.
Die achtsame Berührung und das Erkennen und Verstehen des Anderen sind ein wichtiger Bestandteil, die ich mit der Ausbildung zum Cranio Sacral Therapeuten weiters vertiefen möchte.
Weiterbildungen:
Babyshiatsu
Schröpfen, Moxibustion, Gua Sha
Fühlen, Hören und Sehen in der Behandlung
Shiatsu bei Bandscheibenvorfall
Atlas, Axis und Kiefergelenk
Fokus Schulter
Fokus Becken
Barfußshiatsu
Narbenentstörung
Shiatsu mit der Energie des Herzens
Hundeshiatsu
psychotherapetisches Propädeutikum
Coach für gewaltfreie
Kommunikation und neue Autorität

Kontakt
Motion Rooms
Bachlechnerstraße 46
6020 Innsbruck
Tel. +43650 / 8103314
Mail: shiatsu-mima@gmx.at
Donnerstag: 14 bis 20 Uhr
bitte um tel. Terminvereinbarung
Shiatsu Behandlung á 60 Minuten 70 €
5er Block 320 €
10er Block 650 €
Babyshiatsu á 30 Minuten 35 €
Schröpfen á 30 Minuten 35 €
Moxen á 30 Minuten 35 €
Hundeshiatsu á 30 Minuten 35 €
Preise
"Ring the bells, that still can ring.
Forget your perfect offering.
There is a crack in everything,
that`s how the lights get in."
Leonard Cohen
Shiatsu Inspiration
Bilder aus meiner Praxis
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |